Bg

Die nächsten Kurse

14.01.2026
Kurs 1: Rock- und Popmuseum, Niederbüren


21.01.2026
Kurs 2: Fontana & Fontana, Rapperswil-Jona


11.02.2026
Kurs 3: EMPA, St. Gallen




Bitte unbedingt beachten: Wenn man sich mit dem online-Formular angemeldet und auf "absenden" geklickt hat, erhält man umgehend automatisch eine Bestätigung unten auf der Anmeldeseite UND ein Bestätigungs-Email. Wenn nicht, war entweder die angegebene Mailadresse falsch oder es landete im Spam-Ordner. Wer keine automat. Email-Rückmeldung erhält, melde sich bitte über "Kontakte" beim kursverantwortlichen Vorstandsmitglied. Besondere Probleme machen  @gmail.com - Adressen.

 

 

 

-

11.02.2026 Kurs 3: EMPA, St. Gallen

von 14:15 Uhr bis ca. 15:45 Uhr


Die Empa ist das interdisziplinäre Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie. Als Brücke zwischen Forschung und praktischer Anwendung erarbeitet sie Lösungen für die vorrangigen Herausforderungen der Industrie und schafft die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft. Als Institution des ETH-Bereichs ist die Empa in all ihren Tätigkeiten der Exzellenz verpflichtet.

Unsere Führung leitet uns durch verschiedene Abteilungen der Empa und lässt am Schluss Raum für Fragen.

Zuständiges Vorstandsmitglied: nicole.rietmann(at)swsg.ch


Information:

An den Veranstaltungen werden in der Regel Unkostenbeiträge zwischen Fr. 20.- und Fr. 35.- pro Person erhoben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Drei Wochen vor der Durchführung des Kurses erfolgt eine definitve Bestätigung. Nicht berücksichtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden benachrichtigt.


Anmeldung zu diesem Kurs
Ich bin berufstätig
Ich bin pensioniert

« zurück