Bg

Die nächsten Kurse

14.05.2025
Kurs 9: Energiepark und Abwasserverband Morgenthal, Steinach


21.05.2025
Kurs 10: Stadtführung Rapperswil


04.06.2025
Kurs 11: Botanischer Garten, St. Gallen




Bitte unbedingt beachten: Wenn man sich mit dem online-Formular angemeldet und auf "absenden" geklickt hat, erhält man umgehend automatisch eine Bestätigung unten auf der Anmeldeseite UND ein Bestätigungs-Email. Wenn nicht, war entweder die angegebene Mailadresse falsch oder es landete im Spam-Ordner. Wer keine automat. Email-Rückmeldung erhält, melde sich bitte über "Kontakte" beim kursverantwortlichen Vorstandsmitglied. Besondere Probleme machen  @gmail.com - Adressen.

 

 

 

-

Du findest hier alle Kursangebote der swsg.ch. Melde Dich noch heute an.

14.05.2025 Kurs 9: Energiepark und Abwasserverband Morgenthal, Steinach

14:00 Uhr - ca. 15:30 Uhr

Betriebsbesichtigung der Anlagen der ARA und dem Energiepark Morgental. Es wird aufgezeigt wie aktiver Gewässer- und Umweltschutz betrieben wird. Das heisst Abwasser sammeln und reinigen und die Energie optimal nutzen. Zukunftsorientierte Abwasserreinigungsanlagen sorgen dafür, dass wir ohne Bedenken in unseren Gewässern baden können.

» mehr Infos & Anmeldung

 


 

21.05.2025 Kurs 10: Stadtführung Rapperswil

14 Uhr - ca. 16 Uhr

Rapperswil ist der einzige Ort auf der Welt, an dem es sich lohnt, auf dem Holzweg zu sein. Darum führt dieser Spaziergang nicht nur durch die belebten Gassen der Altstadt, zu den Rosengärten, dem Kapuzinerkloster und hoch zum Schloss, sondern bis hin zum See. Dorthin, wo der längste Holzsteg der Schweiz beginnt.

Während man über den Steg auf dem Zürichsee spaziert, erfährt man unter anderem, wie die Stadt entstanden ist und was sie mit prähistorischen Pfahlbausiedelungen zu tun hat.

» mehr Infos & Anmeldung

 


 

04.06.2025 Kurs 11: Botanischer Garten, St. Gallen

14 Uhr - ca. 16:30 Uhr

Hier kann man tausende von (beschrifteten) Pflanzen aus aller Welt kennen lernen, an öffentlichen Führungen teilnehmen, Themen-Ausstellungen besuchen, sich im Tropenhaus aufwärmen oder einfach auf einem Bänkli sitzend den Rosenduft geniessen... Unsere Führung geht natürlich schon etwas tiefer und zeigt zudem die unzähligen Angebote für die Schulen.

» mehr Infos & Anmeldung

 


 

18.06.2025 Kurs 12: Bildhauer Markus Buschor, Diepoldsau

14:30 Uhr - ca. 15:45 Uhr

In Diepoldsau gibt es einen aussergewöhnlichen Ort der Stille in Form eines Kunstwerks des Bildhauers Markus Buschor aus Altstätten. Das Blockhaus aus massivem Eichenholz lädt zum Kraft tanken und Innehalten ein: Auf drei massiven Eichenblöcken kann man sich niederlassen, um die Stille zu verinnerlichen. Der Bildhauer Markus Buschor wird uns im Blockhaus über die Entstehung erzählen.

» mehr Infos & Anmeldung