Die nächsten Kurse
14.01.2026Bitte unbedingt beachten: Wenn man sich mit dem online-Formular angemeldet und auf "absenden" geklickt hat, erhält man umgehend automatisch eine Bestätigung unten auf der Anmeldeseite UND ein Bestätigungs-Email. Wenn nicht, war entweder die angegebene Mailadresse falsch oder es landete im Spam-Ordner. Wer keine automat. Email-Rückmeldung erhält, melde sich bitte über "Kontakte" beim kursverantwortlichen Vorstandsmitglied. Besondere Probleme machen @gmail.com - Adressen.
-
21.01.2026 Kurs 2: Fontana & Fontana, Rapperswil-Jona
von 14 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Alle rund 75 Mitarbeitenden inkl. 6 Lernenden mit ihren individuellen Begabungen und menschlichen Stärken bilden zusammen ein erfolgreiches Team aus über einem Dutzend Berufsgattungen.
«Werkstätten für Malerei» bedeuten, dass Maler, Farbgestalter, Kunsthistoriker, Dekorationsmaler, Bauforscher, Dokumentaristen, Restauratoren, Gestalter, Kirchenmaler, Vergolder, Lackierer, Bedruckungs-Spezialisten ect. bei Fontana & Fontana unter einem Dach arbeiten. Altes handwerkliches Kunstwerk wird gelehrt, gelernt und gepflegt.
Aus dem Leitbild dieser Firma sind die verbindlichen Grundsätze ihrer Philosophie zu entnehmen: Qualität, Zufriedenheit, Entwicklung und Verantwortung sind für alle Mitarbeitenden verbindlich und im Alltag motivierend.
Die Geschichte dieser Firma geht zurück auf 5 Generationen europaweiter Tätigkeit der Südtessiner Baukünstler. (1498)
Die Besichtigung mit Führung sei «unbezahlbar» - und trotzdem offerierte uns Herr Fontana, dieses besondere Unternehmen den swsg - Mitgliedern vorstellen zu können.
Zuständiges Vorstandsmitglied: trudy.stadler(at)swsg.ch
Information:
An den Veranstaltungen werden in der Regel Unkostenbeiträge zwischen Fr. 20.- und Fr. 35.- pro Person erhoben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Drei Wochen vor der Durchführung des Kurses erfolgt eine definitve Bestätigung. Nicht berücksichtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden benachrichtigt.